AGB
letzte Aktualisierung: 30.10.2023
1. Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter, der nōuxx GmbH (nōuxx), über den Webshop ("Webshop") unter der URL www.nouxx.com abschließen. Durch den Besuch, den Zugriff oder anderweitige Nutzung des Webshops, oder durch das Bestellen, Kaufen, Empfangen oder Verwenden von Produkten oder Dienstleistungen, die von nōuxx über den Webshop oder einen Drittanbieter-Verkäufer angeboten werden (die "Produkte"), stimmen Sie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie allen anderen Bedingungen, Richtlinien oder Regeln zu, die auf einen Teil des Webshops oder der Produkte Anwendung finden, ohne Einschränkung oder Vorbehalt. Wenn Sie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie den Webshop nicht betreten oder nutzen oder Produkte bestellen, kaufen, empfangen oder verwenden. Bei Fragen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte unter hello@nouxx.com. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen kann nōuxx leider nicht anerkennen - es sei denn, sie werden von nōuxx schriftlich bestätigt.
1.2. Wir vertreiben unsere Waren nur an Verbraucher und nur zum Privatgebrauch. Ein gewerblicher Weiterverkauf unserer Waren ist untersagt.
1.3. Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
2. Abschluss eines Kaufvertrags
2.1. Der Kunde kann Bestellungen über den Webshop von nōuxx gemäß diesen AGB aufgeben.
2.2. Die Präsentation und Werbung der Produkte im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Mit dem Absenden der Bestellung im Webshop über die entsprechende Schaltfläche ("zahlungspflichtig bestellen", "kaufen", "jetzt kaufen", "zahlungspflichtig bestellen", "bezahlen", "jetzt bezahlen" oder ähnliche Bezeichnung) geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Bestellung und seine Daten jederzeit ändern.
2.3. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung per E-Mail und stellt keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch die Lieferung der bestellten Produkte annehmen.
2.4. Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Produkte nicht möglich sein, etwa weil das entsprechende Produkt nicht auf Lager ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
2.5. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
3. Abschluss eines Abonnement-Vertrags
3.1. Haben Sie ein Abonnement bestellt, kommt ein Vertrag über die regelmäßige Lieferung des Produkts erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung annehmen.
3.2. Der zwischen Ihnen und uns geschlossene Abonnement-Vertrag hat eine unbestimmte Laufzeit. Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende (soweit im jeweiligen Angebot nichts anderes geregelt ist) gekündigt werden.
3.3. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
3.4. Jede Kündigung muss entweder in Textform (z.B. E-Mail) oder im Webshop über den entsprechenden Kündigungsbutton ("Abonnement kündigen" oder ähnliche Bezeichnung) erklärt und übermittelt werden.
4. Widerrufsrecht
4.1. Ihnen steht als Verbraucher nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
4.2. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Sie bei unseren aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene versiegelten Produkten die Versiegelung nach der Lieferung entfernt haben (z.B. den Produktbeutel geöffnet haben).
Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. einem per Post versandten Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, von diesem Vertrag zurückzutreten, informieren an:
Linienstraße 214
10119 Berlin, Germany
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
Linienstraße 214
10119 Berlin, Germany
uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Linienstraße 214
10119 Berlin, Germany
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Nichtbestehen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Sie bei unseren aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene versiegelten Produkten die Versiegelung nach der Lieferung entfernt haben (z.B. den Produktbeutel geöffnet haben).
5. Preise und Zahlungsmodalitäten
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Wurde ein Abonnement abgeschlossen, fällt der angegebene Preis (inklusive Versandkosten) für jede weitere Lieferung erneut an.
5.3. Es fallen keine Versandkosten an.
5.4. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
5.5. Wurde ein Abonnement abgeschlossen, erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung zur Belastung Ihres angegebenen Zahlungsmittels für die folgenden Lieferungen. Wir werden die Belastung Ihres Kontos frühestens 1 Woche vor Versand der nächsten Lieferung automatisch veranlassen. Die erteilte Einzugsermächtigung gilt bis auf Widerruf und auch für weitere Bestellungen im Rahmen des Abonnements.
6. Lieferbedingungen
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
6.2. Unsere Lieferung erfolgt nach Erhalt des Kaufpreises nebst Versandkosten (Vorkasse).
6.3. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
7. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
7.1. Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag oder Abonnement geltend machen.
7.2. Als Kunde dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag oder Abonnement herrührt.
8. Gewährleistung
8.1. Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
8.2. As a consumer, you are asked to check the goods immediately upon delivery for completeness, obvious defects and transport damage and to report any complaints to us and the freight forwarder as quickly as possible. If you do not comply with this, this will have no effect on your statutory warranty claims.
8.3. Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.
9. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
9.1. Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (§ 8).
10. Haftungsausschluss für Inhalte auf Webseiten Dritter
10.1. Wir haften nicht für Inhalte auf verlinkten externen Webseiten Dritter, über die wir keinerlei Kontrolle ausüben. Diese Links dienen allein der Benutzerfreundlichkeit und stellen keine Billigung und kein Zueigenmachen der Inhalte durch uns dar.
11. Datenschutzrechtliche Informationen
11.1. Wir beachten die datenschutzrechtlichen Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung und der anwendbaren nationalen Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
12. Änderungen der AGB
12.1. Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Wir werden die Kunden vor deren Inkrafttreten per E-Mail oder andere geeignete Weise bekanntgeben. Änderungen, die lediglich neue Funktionen oder Produkte betreffen oder mit keinen zusätzlichen Pflichten oder Lasten für Sie verbunden sind, treten sofort in Kraft. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn Sie den Änderungen nicht innerhalb einer bestimmten Frist nach unserer Mitteilung widersprechen. Auf die Möglichkeit zum Widerspruch und die Bedeutung der Frist werden wir Sie in der Mitteilung hinweisen. Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, haben wir das Recht, sämtliche Verträge mit Ihnen mit Wirkung zu dem Zeitpunkt, an dem die geänderten AGB in Kraft treten sollen, zu kündigen. Auch hierauf werden wir Sie in der Mitteilung hinweisen.
12.2. Es steht uns jederzeit frei, den Betrieb unserer Webseite einzustellen.
13. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
13.1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Bestimmungen und des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
13.2. Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
13.3. Zur Streitbeilegung hat die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind hier verfügbar. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.